Sammelschiene aus massivem Kupfer
Sammelschiene aus massivem Kupfer
Heim > Produkte > Sammelschiene aus massivem Kupfer > Kupfersammelschiene zur Energiespeicherung
Kupfersammelschiene zur Energiespeicherung
  • Kupfersammelschiene zur Energiespeicherung

Kupfersammelschiene zur Energiespeicherung

Mit dem anhaltenden Wachstum der Branchen für erneuerbare Energien und Elektrofahrzeuge (EV) steigt die Nachfrage nach effizienten und zuverlässigen Stromverteilungskomponenten in Energiespeichersystemen rasant an. Kupfersammelschienen für die Energiespeicherung spielen eine entscheidende Rolle bei der Gewährleistung einer stabilen und effizienten Stromübertragung in Batteriespeichersystemen (BESS), Photovoltaikspeichern, USV-Systemen, Stromnetzen und Ladestationen für Elektrofahrzeuge. Ihre hervorragende elektrische Leitfähigkeit, ihr Wärmemanagement und ihre mechanische Festigkeit machen sie zur idealen Lösung für Hochleistungsenergiesysteme, insbesondere für Anwendungen, die Hochstrom-Kupfersammelschienenlösungen erfordern.
  • Product Details

Mit dem anhaltenden Wachstum der Branchen für erneuerbare Energien und Elektrofahrzeuge (EV) steigt die Nachfrage nach effizienten und zuverlässigen Stromverteilungskomponenten in Energiespeichersystemen rasant an. Kupfersammelschienen für die Energiespeicherung spielen eine entscheidende Rolle bei der Gewährleistung einer stabilen und effizienten Stromübertragung in Batteriespeichersystemen (BESS), Photovoltaikspeichern, USV-Systemen, Stromnetzen und Ladestationen für Elektrofahrzeuge. Ihre hervorragende elektrische Leitfähigkeit, ihr Wärmemanagement und ihre mechanische Festigkeit machen sie zur idealen Lösung für Hochleistungsenergiesysteme, insbesondere für Anwendungen, die Hochstrom-Kupfersammelschienenlösungen erfordern.

Copper Busbar for Energy Storage

Anwendungen

1. Batterie-Energiespeichersysteme (BESS): Verbindet Batteriezellen und -module, um einen sicheren und effizienten Stromfluss zu gewährleisten.

2. Integration erneuerbarer Energien: Verbindet Wechselrichter, Transformatoren und Speichereinheiten in Solar- und Windkraftsystemen, um die Effizienz der Energieumwandlung zu verbessern.

3. USV-Systeme: Bietet eine stabile Stromverteilung für kritische Infrastrukturen.

4. Ladestationen für Elektrofahrzeuge: Unterstützt Hochleistungsübertragung für schnelle Ladevorgänge mit benutzerdefinierten EV-Sammelschienenanschlüssen, die für hohe Effizienz ausgelegt sind.

5. Netzenergiespeicherung: Verteilt Energie effizient zwischen Speichermodulen und dem Netz in groß angelegten Stromspeicheranwendungen.

Copper Busbar for Energy Storage


Technische Vorteile

1. Hohe Leitfähigkeit: Hergestellt aus hochreinem T2-Kupfer, das minimalen Energieverlust und effizienten Stromfluss gewährleistet, perfekt für Anwendungen mit Kupfersammelschienen mit hoher Leitfähigkeit.

2. Hervorragendes Wärmemanagement: Hilft bei der Wärmeableitung, verhindert Überhitzung und verlängert die Lebensdauer der Geräte, insbesondere bei Sammelschienenanwendungen in Energiespeichersystemen.

3. Ausgezeichnete mechanische Festigkeit: Hält Vibrationen und Stößen stand und sorgt so für zuverlässige Leistung in rauen Umgebungen und gewährleistet eine lange Lebensdauer bei der Verwendung von Kupfersammelschienen in der Industrie.

4. Kundenspezifische Designfunktionen: Bietet Flexibilität bei Abmessungen und Konfigurationen, um den unterschiedlichsten Anwendungsanforderungen gerecht zu werden, einschließlich kundenspezifischer Kupfersammelschienenverbinder für Batterie-Energiespeichersysteme und EV-Sammelschienen.

5. Hohe Sicherheitsstandards: Entwickelt für die Handhabung hoher Stromlasten mit zuverlässiger Isolierung für einen sicheren Betrieb, erfüllt es die Anforderungen an Hochspannungs-Kupfersammelschienen.


Technische Spezifikationen

ParameterSpezifikation
MaterialHochreines T2-Kupfer (99,9 %)
Leitfähigkeit≥ 57 % IACS
Betriebstemperaturbereich-40 °C bis +150 °C
OberflächenbehandlungVerzinnt, Vernickelt, Versilbert, Custom
IsoliermaterialienPVC, PE, PA12, PET, Epoxid-Pulverbeschichtung
Isolationsspannung2700 V AC bis 5000 V AC (materialabhängig)
FlammenbewertungUL94V-0
AnpassungVollständig anpassbar in Größe, Form und Anschlüssen


Herstellungsprozess

1.Materialauswahl: Verwendet hochleitfähiges T2-Kupfer für optimale elektrische Leistung bei Hochstrom-Kupfersammelschienenanwendungen.

2.Formung und Verarbeitung: Präzise geformt durch Stanzen oder CNC-Biegen, um Konsistenz und Qualität bei Kupfersammelschienen für erneuerbare Energiesysteme zu gewährleisten.

3. Oberflächenbehandlung: Verzinnen, Vernickeln oder Versilbern für Oxidationsbeständigkeit und verbesserte Lötbarkeit, wodurch die Haltbarkeit von Kupfersammelschienen zur Energiespeicherung erhöht wird.

4.Isolierbeschichtung: Verschiedene Materialien für verbesserte elektrische Sicherheit, perfekt für isolierte Kupfersammelschienenanwendungen in kritischen Systemen.

5. Qualitätskontrolle: Strenge Tests hinsichtlich Leitfähigkeit, Festigkeit und Wärmebeständigkeit gewährleisten die Zuverlässigkeit der Kupfersammelschiene zur Energiespeicherung.


Copper Busbar for Energy Storage

Häufig gestellte Fragen

1. Was ist eine Kupfersammelschiene zur Energiespeicherung?

Eine Kupfersammelschiene zur Energiespeicherung ist eine hochleitfähige elektrische Komponente zum Verbinden von Batteriezellen, Modulen oder Leistungseinheiten in Energiespeichersystemen (ESS). Sie gewährleistet einen effizienten Stromfluss und ein effizientes Wärmemanagement in Anwendungen wie BESS, USV und Ladestationen für Elektrofahrzeuge.

2. Welche Vorteile bietet die Verwendung von Kupfersammelschienen in Energiespeichersystemen?

Kupfersammelschienen bieten hervorragende elektrische und thermische Leitfähigkeit, hohe mechanische Festigkeit und Zuverlässigkeit unter extremen Bedingungen. Sie unterstützen die langfristige Leistung, Energieeffizienz und Sicherheit in Systemen wie Solarspeichern und Batteriemanagementsystemen.

3. Wo werden Kupfersammelschienen üblicherweise zur Energiespeicherung eingesetzt?

Sie werden häufig verwendet in:

  • Batterie-Energiespeichersysteme (BESS)

  • Stromschienen für Energiespeichersysteme für Solar- und Windenergie

  • Ladestationen für Elektrofahrzeuge

  • Unterbrechungsfreie Stromversorgung (USV)

  • Notstromsysteme für das Stromnetz

4. Welche Arten von Kupfersammelschienen gibt es zur Energiespeicherung?

Es gibt verschiedene Typen, die sich durch Design und Flexibilität auszeichnen:

  • Flexible Kupfersammelschiene

  • Laminierte Kupfersammelschiene

  • Sammelschiene aus massivem Kupfer

  • Kundenspezifischer Kupfersammelschienenverbinder

5. Kann die Kupfersammelschiene für verschiedene ESS-Anwendungen angepasst werden?

Ja, kundenspezifische Kupfer-Sammelschienenverbinder können hinsichtlich Größe, Dicke, Form, Oberflächenbeschaffenheit (verzinnt/vernickelt/versilbert) und Isoliermaterial vollständig angepasst werden, um den spezifischen Anforderungen verschiedener Energiespeichersysteme gerecht zu werden.

6. Welche Isolierungen und Oberflächenbehandlungen gibt es?

Zu den gängigen Isoliermaterialien zählen PVC, PET, PA12 und Epoxidbeschichtungen. Oberflächenbehandlungen umfassen Verzinnung, Vernickelung oder Versilberung zur Verbesserung der Korrosionsbeständigkeit und Leitfähigkeit.

7. Sind Kupfersammelschienen für Hochspannungsanwendungen sicher?

Ja, Kupfersammelschienen für die Energiespeicherung sind für Umgebungen mit hohen Strömen und Spannungen ausgelegt. Sie erfüllen Flammschutznormen wie UL94V-0 und unterstützen Isolationsspannungen bis zu 5000 V AC.


Angebot anfordern
  • Bitte geben Sie Ihren Namen ein.
  • Bitte geben Sie Ihre E-Mail-Adresse ein.
  • Bitte geben Sie Ihr Telefon oder WhatsApp ein.
  • Please fill in your requirements in detail so that we can provide a professional quotation.
  • Please enter the number shown in the picture on the right