Massive Aluminium-Sammelschiene
Massive Aluminium-Sammelschiene
Heim > Produkte > Massive Aluminium-Sammelschiene > Batterie-Sammelschiene
Batterie-Sammelschiene
  • Batterie-Sammelschiene

Batterie-Sammelschiene

Die Batteriesammelschiene ist eine leitfähige Verbindung zur Batterie und besteht normalerweise aus Aluminium. Batteriesammelschienen haben eine ausgezeichnete elektrische Leitfähigkeit und mechanische Festigkeit und halten Umgebungen mit hohem Strom und hohen Temperaturen stand. Sie haben normalerweise eine flache Form, um die Verbindung mit den Batterieklemmen zu erleichtern und einen stabilen elektrischen Kontakt zu gewährleisten. Batteriesammelschienen werden häufig in Elektrofahrzeugen, Energiespeichersystemen, Solarmodulen, USV-Systemen und anderen Bereichen verwendet. Das Design und die Materialauswahl dieser Verbindungen sind entscheidend für die Leistung und Sicherheit des Batteriesystems, daher spielt die Batteriesammelschiene in einer Vielzahl von Batterieanwendungen eine wichtige Rolle.
  • Product Details

Batteriesammelschienen sind kritische Komponenten in Batteriesystemen, insbesondere in Elektrofahrzeugen (EVs), Speichersystemen für erneuerbare Energien und industriellen Anwendungen. Sie dienen als leitfähige Pfade, die mehrere Batteriezellen verbinden, was eine effiziente Stromverteilung ermöglicht und den Energieverlust minimiert. Das Design und die Materialauswahl von Batteriesammelschienen spielen eine wichtige Rolle für die Gesamtleistung, Sicherheit und Zuverlässigkeit von Batteriesystemen.

Battery Busbar



Hauptmerkmale:

  1. Materialzusammensetzung:

    • Normalerweise bestehen sie aus Materialien mit hoher Leitfähigkeit, wie Kupfer oder Aluminium, die eine ausgezeichnete elektrische Leistung bieten.

    • Oberflächenbehandlungen (wie Verzinnung oder Vernickelung) erhöhen die Korrosionsbeständigkeit und verbessern die elektrischen Verbindungen.

  2. Designflexibilität:

    • Erhältlich in verschiedenen Konfigurationen (flach, rund oder Sonderformen), um spezifischen Akkupackdesigns und Platzbeschränkungen gerecht zu werden.

    • Kann so konstruiert werden, dass es bestimmte Spannungs- und Stromanforderungen erfüllt und so eine optimale Leistung gewährleistet.

  3. Wärmemanagement:

    • Entwickelt für eine effektive Wärmeableitung und Aufrechterhaltung optimaler Betriebstemperaturen im Batteriesystem.

    • Einige Modelle verfügen über integrierte Kühlfunktionen zur Verbesserung der Wärmeleistung.

  4. Sicherheitsmerkmale:

    • Verfügbare Isolierungsoptionen verhindern Kurzschlüsse und erhöhen die Sicherheit während des Betriebs.

    • Entspricht internationalen Sicherheitsnormen und gewährleistet Zuverlässigkeit und Schutz in verschiedenen Anwendungen.

  5. Einfache Installation:

    • Leichtes und kompaktes Design erleichtert die Handhabung und Installation.

    • Vorgebohrte Löcher und Befestigungsmöglichkeiten ermöglichen eine schnelle und sichere Befestigung an Batteriemodulen.

Parameter

ParameterBeschreibung
MaterialKupfer, Aluminium oder verzinntes Kupfer (je nach Leitfähigkeitsanforderungen)
SammelschienentypFlach, rund oder flexibel (je nach Anwendung)
NennspannungTypischerweise bis zu 1000 V, kann aber für höhere Spannungen ausgelegt werden
Aktuelle BewertungVon 100 A bis 5000 A oder mehr (je nach Sammelschienengröße und -design)
QuerschnittsflächeVon 10 mm² bis 1000 mm² oder größer (anpassbar an Anwendungsanforderungen)
LängeAnpassbar, typischerweise von 100 mm bis 2000 mm oder mehr
DickeTypischerweise zwischen 1 mm und 10 mm (je nach Nennstrom und Design)
Betriebstemperatur-40°C bis 105°C (je nach Isoliermaterial und Anwendung)
OberflächenbehandlungGalvanisch beschichtet, verzinnt oder eloxiert für verbesserte Leitfähigkeit und Korrosionsbeständigkeit
IsolierungstypPVC, Gummi, Silikon, Polyolefin (für höhere Spannungen)
Isolationsdicke0,5 mm bis 3 mm (abhängig von Spannung und Stromstärke)
BiegeradiusTypischerweise das 1,5- bis 3-fache der Sammelschienendicke
FlexibilitätStarr oder halbflexibel (je nach Sammelschienendesign und Isolierung)
Max. KurzschlussstromTypischerweise 10 kA bis 30 kA (je nach Sammelschienengröße und verwendeten Materialien)
UmweltbeständigkeitUV-, feuchtigkeits-, chemikalien- und flammbeständig (je nach Isolierungstyp)
ZertifizierungUL, CE, RoHS, ISO (je nach Hersteller und Marktanforderungen)
Anpassungen verfügbarLänge, Breite, Dicke, Isoliermaterial, Nennspannung, Nennstrom, Farbe
AnwendungenEV-Batteriepacks, Energiespeichersysteme, Industriebatteriesysteme, USV, PV-Wechselrichter


Anwendungen:

  1. Elektrofahrzeuge (EVs):

    • Wird verwendet, um mehrere Batteriezellen in EV-Batteriepacks zu verbinden und so eine effiziente Energieübertragung und Systemzuverlässigkeit sicherzustellen.

  2. Erneuerbare Energiesysteme:

    • Unverzichtbar für den Anschluss von Batteriebänken in Speicherlösungen für Solar- und Windenergie, zur Optimierung der Energiespeicherung und -abfrage.

  3. Industrielle Anwendungen:

    • Wird in USV-Systemen, der Telekommunikation und Schwermaschinen verwendet, wo eine zuverlässige Stromverteilung entscheidend ist.

  4. Telekommunikationsausrüstung:

    • Verbindet Batterie-Backup-Systeme in der Telekommunikationsinfrastruktur und sorgt für eine unterbrechungsfreie Stromversorgung.


Vorteile:

  • Hohe Leitfähigkeit: Sorgt für minimalen Energieverlust und eine effiziente Energieverteilung zwischen den Batteriezellen.

  • Haltbarkeit: Entwickelt, um rauen Umgebungen und längerer Nutzung standzuhalten und so die Lebensdauer von Batteriesystemen zu verlängern.

  • Kundenspezifische Lösungen: Erhältlich in kundenspezifischen Designs, um die spezifischen Anforderungen verschiedener Anwendungen zu erfüllen und so Flexibilität zu gewährleisten.

  • Kostengünstig: Reduziert die Gesamtsystemkosten durch Leistungsoptimierung und Minimierung von Energieverlusten.


Häufig gestellte Fragen

Was ist eine Batteriesammelschiene und was ist ihre Hauptfunktion?

Eine Batteriesammelschiene ist ein leitfähiges Bauteil, das zum Verbinden mehrerer Batteriezellen in einem Batteriesystem verwendet wird. Ihre Hauptfunktion besteht darin, eine effiziente Stromverteilung zu ermöglichen und den Energieverlust zwischen den Zellen zu minimieren.


Welche Materialien werden typischerweise zur Herstellung von Batterie-Sammelschienen verwendet?

Batteriesammelschienen werden üblicherweise aus Materialien mit hoher Leitfähigkeit wie Kupfer oder Aluminium hergestellt. Oberflächenbehandlungen wie Verzinnung oder Vernickelung können angewendet werden, um die Korrosionsbeständigkeit zu erhöhen und die elektrischen Verbindungen zu verbessern.


Welche wesentlichen Vorteile bietet die Verwendung von Kupfer gegenüber Aluminium für Sammelschienen?

Kupfer bietet im Vergleich zu Aluminium eine höhere elektrische Leitfähigkeit, was zu einem geringeren Widerstand und einer besseren Leistung bei Hochstromanwendungen führt. Aluminium ist jedoch leichter und oft weniger teuer, sodass es sich für Anwendungen eignet, bei denen das Gewicht ein entscheidender Faktor ist.


Wie tragen Batterie-Stromschienen zum Wärmemanagement in Batteriesystemen bei?

Batteriesammelschienen sind so konzipiert, dass sie Wärme effektiv ableiten und so dazu beitragen, optimale Betriebstemperaturen im Batteriesystem aufrechtzuerhalten. Einige Sammelschienen verfügen möglicherweise sogar über integrierte Kühlfunktionen zur Verbesserung der Wärmeleistung.


Welche Sicherheitsmerkmale sind bei Batterie-Stromschienen wichtig?

Zu den wichtigen Sicherheitsmerkmalen gehören Isolierungsoptionen zur Vermeidung von Kurzschlüssen, die Einhaltung internationaler Sicherheitsnormen und eine robuste mechanische Konstruktion, die Vibrationen und Belastungen während des Betriebs standhält.


In welchen Anwendungen werden Batterie-Sammelschienen am häufigsten eingesetzt?

Batteriesammelschienen werden häufig in Elektrofahrzeugen (EVs), erneuerbaren Energiesystemen (wie Solar- und Windenergie), industriellen Stromversorgungssystemen und Telekommunikationsgeräten verwendet, bei denen eine zuverlässige Stromverteilung von entscheidender Bedeutung ist.


Welche Gestaltungsmöglichkeiten gibt es für Batterie-Stromschienen?

Batterie-Sammelschienen sind in verschiedenen Ausführungen erhältlich, darunter flach, rund oder in Sonderformen, sodass sie sich effektiv an bestimmte Batteriepackkonfigurationen und Platzbeschränkungen anpassen.


Wie erfolgt die Installation von Batterie-Stromschienen?

Batterie-Sammelschienen sind für eine einfache Handhabung und Installation konzipiert und verfügen häufig über vorgebohrte Löcher und Befestigungsoptionen, die eine schnelle und sichere Befestigung an Batteriemodulen ermöglichen.


Welche Rolle spielen Batteriesammelschienen in erneuerbaren Energiesystemen?

In Systemen für erneuerbare Energien verbinden Batteriesammelschienen Batteriebänke zur Speicherung und Abfrage von Energie und optimieren so die Gesamteffizienz des Energiemanagements bei Solar- und Windenergie-Anwendungen.


Wie verbessern Batteriesammelschienen die Gesamteffizienz von Batteriesystemen?

Indem sie für minimale Energieverluste bei der Stromverteilung sorgen und das Wärmemanagement der Batteriezellen verbessern, steigern Batteriesammelschienen die Gesamteffizienz und Zuverlässigkeit von Batteriesystemen, was zu besserer Leistung und längerer Lebensdauer führt.


Vorherige: Isolierte Aluminiumschiene 2024-07-23
Holen Sie sich ein Angebot
  • Bitte geben Sie Ihren Namen ein.
  • Bitte geben Sie Ihre E-Mail-Adresse ein.
  • Bitte geben Sie Ihre Telefonnummer oder WhatsApp ein.
  • Bitte aktualisieren Sie diese Seite und geben Sie sie erneut ein.