Elektrische Kupfersammelschienen sind wichtige Komponenten in Stromverteilungssystemen. Sie sind für die effiziente Stromübertragung und die Verbindung mehrerer Schaltkreise oder Komponenten ausgelegt. Hergestellt aus hochwertigen Kupfermaterialien wie T2-Kupfer (oder T1, TU1 und anderen) eignen sich elektrische Kupfersammelschienen ideal für den Einsatz in Schaltanlagen, Umspannwerken, Schalttafeln, Transformatoren und anderen industriellen Anwendungen. Bekannt für ihre hohe elektrische Leitfähigkeit, Korrosionsbeständigkeit und hervorragende Leistung gewährleisten diese Sammelschienen eine zuverlässige und sichere Stromübertragung über verschiedene Systeme hinweg.
1. Überlegene Leitfähigkeit: Mit einer Leitfähigkeit von über 100 IACS gewährleisten elektrische Kupfersammelschienen eine optimale Stromübertragung und minimalen Energieverlust.
2. Hochwertiges Kupfer: Hergestellt aus hochwertigen Kupfermaterialien wie T2, T1, TU1, die eine hervorragende elektrische Leistung und mechanische Festigkeit bieten.
3. Langlebig und langlebig: Beständig gegen Korrosion und Verschleiß, gewährleistet eine lange Lebensdauer und minimalen Wartungsaufwand.
4. Anpassbare Größen: Erhältlich in verschiedenen Stärken, Breiten und Längen, um spezifischen Design- und Anwendungsanforderungen gerecht zu werden.
5. Vielseitige Beschichtungsoptionen: Bietet Beschichtungsoptionen wie Zinn, Nickel oder Silber, um die Haltbarkeit und Oxidationsbeständigkeit zu verbessern.
6. Isolationsschutz: Optionale Isolierungsbehandlungen, einschließlich Schrumpfschläuchen, PVC-Tauchen oder Epoxidbeschichtung, um die Sicherheit zu gewährleisten und Kurzschlüsse zu verhindern.
7.Präzisionsfertigung: Elektrische Kupfersammelschienen werden mit modernen Schneide-, Stanz-, Biege- und Bohrtechniken verarbeitet, um hohe Präzisionsstandards zu erfüllen.
8. Zertifizierte Qualität: Hergestellt gemäß den Zertifizierungsstandards ISO9001 und IATF16949:2016, um gleichbleibende Qualität und Zuverlässigkeit zu gewährleisten.
Elektrische Kupfersammelschienen werden mithilfe einer Kombination aus fortschrittlichen Herstellungsverfahren hergestellt, die höchste Qualität und Leistung gewährleisten:
1.Materialauswahl: Hochreines Kupfer wird aufgrund seiner hervorragenden Leitfähigkeit und mechanischen Festigkeit ausgewählt.
2. Schneiden und Formen: Das Kupfermaterial wird auf die vorgegebenen Abmessungen zugeschnitten und durch Stanzen, Biegen und andere Verfahren geformt.
3.Beschichtung: Optional wird eine Zinn-, Nickel- oder Silberbeschichtung aufgetragen, um die Haltbarkeit und Korrosionsbeständigkeit der Sammelschiene zu verbessern.
4.Isolierungsanwendung: Zur Gewährleistung der elektrischen Sicherheit werden nach Bedarf Isolierbeschichtungen, darunter Schrumpfschläuche, PVC-Tauchbeschichtungen oder Epoxidpulverbeschichtungen, aufgetragen.
5. Präzisionsbearbeitung: Durch Bohren, Gewindeschneiden und CNC-Bearbeitung werden die notwendigen Löcher und Merkmale zum Verbinden von Sammelschienen in elektrischen Systemen geschaffen.
6. Qualitätsprüfung: Jede Sammelschiene wird gründlichen Tests auf Leitfähigkeit, Maßgenauigkeit und Gesamtleistung unterzogen, um sicherzustellen, dass sie strengen Standards entspricht.
Parameter | Details |
---|---|
Material | T2 Kupfer (oder T1, TU1, TU2 usw.) |
Leitfähigkeit | > 100 IACS |
Dickenbereich | 1 mm, 2 mm, 3 mm, Sonstige |
Breitenbereich | 10 mm, 20 mm, 30 mm, Sonstige |
Beschichtungsoptionen | Zinn, Nickel, Silber |
Isolierungsoptionen | Schrumpfschlauch, PVC-Tauchen, Epoxidbeschichtung |
Längenbereich | Bis zu 6 m |
Toleranz | ±0,1 mm |
Hauptprozesse | Schneiden, Stanzen, Biegen, Bohren, Gewindeschneiden, CNC-Bearbeitung |
Verpackung | Standard Dicker Karton |
Zertifizierungen | ISO9001 und IATF16949:2016 |
Anpassung | OEM/ODM für spezielle Abmessungen, Formen und Strukturen verfügbar |
Anwendungsfelder | Stromverteilungssysteme, Schaltanlagen, Transformatoren, Schalttafeln, Industriemaschinen |
1.Stromverteilungssysteme: Wird in Umspannwerken, Schalttafeln und Schaltanlagen zur effizienten Stromverteilung und -verbindung verwendet.
2. Industriemaschinen: Wird in Fabriken, Fertigungsanlagen und Maschinensystemen zum Verbinden elektrischer Schaltkreise verwendet.
3.Transformatoren und Generatoren: Unverzichtbar in Stromerzeugungssystemen, um Energie effektiv auf die Komponenten zu verteilen.
4. Elektrofahrzeuge: Wird in Ladestationen für Elektrofahrzeuge und Stromversorgungssystemen zur effizienten Energieübertragung verwendet.
5. Erneuerbare Energien: Wird in Solarenergie-, Windenergie- und anderen erneuerbaren Energiesystemen eingesetzt, um die Energieeffizienz und -übertragung zu verbessern.