Batterie Busbar ist ein wesentlicher Bestandteil, der zum Anschluss von Batteriezellen in Serie oder parallel verwendet wird, um Batteriepacks zu bilden. Es besteht typischerweise aus hochreinem Kupfer oder Aluminium, was eine ausgezeichnete elektrische Leitfähigkeit und thermische Leistung gewährleistet. Batterie-Busbars werden weit verbreitet in Elektrofahrzeugen (EVs), Solarenergiespichersystemen, UPS-Systemen und verschiedenen industriellen Energieanwendungen. Sie sind für hohe Strombelastungen konzipiert und bieten außergewöhnliche Korrosionsbeständigkeit und mechanische Festigkeit, die die Stabilität und Sicherheit des gesamten Batteriesystems gewährleisten.
Materialauswahl:
Hochreines Kupfer (C1100) oder Aluminium (6061, 1350) wird für überlegene elektrische Leitfähigkeit und Haltbarkeit gewählt.
Schneiden und Stanzen:
Präzisions-CNC-Schneid- und Stanztechniken gewährleisten genaue Abmessungen und gleichbleibende Qualität.
Oberflächenbehandlung:
Nickel-, Zinn- oder Silberbeschichtung erhöht die Oxidationsbeständigkeit und verlängert die Lebensdauer.
Biegen und Formen:
Maßgeschneiderte Formen und Konfigurationen werden basierend auf spezifischen Anforderungen an das Batteriemodul erstellt.
Isolationsbeschichtung (optional):
Für zusätzliche Isolierung und Sicherheit können Epoxybeschichtungen oder Wärmeschrumpfrohre aufgebracht werden.
Hohe Leitfähigkeit:
Hergestellt aus hochreinem Kupfer oder Aluminium, um Widerstand und Energieverlust zu minimieren.
Kompaktes und platzsparendes Design:
Entworfen, um in begrenzten Batteriepackräumen zu passen und gleichzeitig eine optimale Stromverteilung zu gewährleisten.
Hohe Temperatur- und Korrosionsbeständigkeit:
Oberflächenbehandlungen wie Nickel- oder Zinnbeschichtungen verbessern die Oxidationsbeständigkeit und verlängern die Lebensdauer.
Anpassbare Lösungen:
Erhältlich in verschiedenen Größen, Formen und Oberflächenverbindungen, um verschiedene Batteriemodulkonfigurationen zu erfüllen.
Verbesserte Sicherheit und Haltbarkeit:
Optimierte Konstruktion reduziert Überhitzungsrisiken und gewährleistet einen stabilen Betrieb unter hohen Strombelastungen.
Parameter | Details |
---|---|
Material | Kupfer (C1100) / Aluminium (6061, 1350) |
Dicke | 0,5 mm - 10 mm |
Breite | Anpassbar basierend auf der Anwendung |
Oberflächenbehandlung | Vernickelt, verzinkt, versilbert |
Aktuelle Bewertung | 100A - 5000A (variiert je nach Design) |
Temperaturbereich | -40°C bis 125°C |
Anwendung | Elektrofahrzeugbatteriepakete, Energiespeichersysteme, UPS-Systeme |
Elektrofahrzeuge (EVs):
Gewährleistet zuverlässige elektrische Verbindungen in Hochspannungsbatterien.
Energiespeichersysteme (ESS):
Unterstützt eine effiziente Stromübertragung für häusliche und industrielle Energiespeicheranwendungen.
UPS- und Backup-Stromsysteme:
Bietet stabile Stromanschlüsse für kritische ununterbrochene Stromversorgungen.
Tragbare Stromlösungen:
Verwendet in mobilen Batteriepacks und tragbaren Ladestationen.
F: Was ist eine Batterie-Busbar?
A: Eine Batteriebussleiste ist ein leitfähiger Metallstreifen, der mehrere Batteriezellen verbindet, um eine effiziente Stromübertragung in Batteriepacks zu gewährleisten.
F: Welche Materialien werden zur Herstellung von Batterie Busbars verwendet?
A: Sie sind hauptsächlich aus hochreinem Kupfer oder Aluminium hergestellt, die eine ausgezeichnete elektrische Leitfähigkeit und thermische Verwaltung bieten.
F: Was sind die wichtigsten Vorteile der Verwendung einer Batteriebussleiste?
A: Hohe elektrische Leitfähigkeit, kompakte Konstruktion, Korrosionsbeständigkeit und die Fähigkeit, hohe Stromlasten zu handhaben.
F: Kann Batterie Busbars angepasst werden?
A: Ja, sie können in Größe, Form, Dicke und Oberflächenbeschichtung maßgeschneidert werden, um spezifische Batteriepackdesigns anzupassen.
F: Was ist die aktuelle Tragfähigkeit einer Batteriebussleiste?
A: Abhängig von den Spezifikationen können sie in der Regel Hunderte bis Tausende von Ampere verarbeiten.
F: Benötigen Batteriebussleisten Wartung?
A: Regelmäßige Kontrolle auf Korrosion, lose Verbindungen und Sauberkeit hilft, Leistung und Langlebigkeit zu erhalten.
F: Sind Batteriebussleisten für Sicherheit und Qualität zertifiziert?
A: Ja, die meisten Batteriebussleisten entsprechen internationalen Zertifizierungsstandards wie ISO, CE und UL.
Hochwertige Materialien: Wir verwenden nur hochwertiges Kupfer und Aluminium für eine überlegene Leistung.
Präzisionsfertigung: Die fortschrittliche CNC-Bearbeitung sorgt für gleichbleibende Qualität und Zuverlässigkeit.
Maßgeschneiderte Lösungen: Maßgeschneiderte Busbar-Designs für spezifische Batteriepacklayouts.
Globale Zertifizierungen: Produkte erfüllen die ISO-, CE- und UL-Standards für Sicherheit und Konformität.